Seit gestern steht den Schulen in NRW ein Videokonferenztool auf der Plattform LOGINEO NRW zur Verfügung. Neben den bisherigen Anwendungsmöglichkeiten der sogenannten LOGINEO-Familie steht den Schulen nun eine umfangreiche digitale, kostenfreie und vor allem datenschutzsichere Plattform zur Verfügung.📣 Unsere schulpolitische Sprecherin Franziska Müller-Rech MdL erklärt: „Gerade in der aktuellen Zeit des Distanzlernens zeigt sich, wie wichtig die Integration von digitalen Tools in den Schulalltag ist. Das Videokonferenztool bietet somit nicht nur zu Möglichkeit, die Unterrichtseinheiten interaktiver gestalten zu können, sondern insbesondere auch den Austausch von Angesicht zu Angesicht. Das ist in der aktuellen Zeit der Kontaktbeschränkungen besonders wichtig, um den Kindern und Jugendlichen zumindest digital soziale Kontakte zu den Lehrkräften und Mitschülerinnen und Mitschülern zu ermöglichen.“Nordrhein-Westfalen nimmt bei der Digitalisierung der Schulen und des Unterrichts bundesweit eine Vorreiterrolle ein.

👉Insgesamt stellt das Land NRW Fördermittel in Höhe von 158 Millionen Euro zur Verfügung.

👉Sofortausstattungsprogramm für digitale Endgeräte für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, die sich keine eigenen Geräte leisten können.

👉Bereits über 80 Prozent der Schulträger von dem Angebot Gebrauch gemacht.

👉Auch die kostenlose Videokonferenzlösung des Landes ist bundesweit bislang einzigartig.