Das Land NRW stellt zur digitalen Unterstützung bei der Behandlung von COVID-19 Patientinnen und Patienten bis zu drei Millionen Euro zur Anschaffung von Televistenwagen zur Verfügung. Diese Form der Telemedizin kann die medizinische Versorgung noch weiter unterstützen und verbessern. Darüber hinaus können patientengefährdende Transporte zwischen Krankenhäusern verringert werden. Auch bei der Behandlung von schwer erkrankten COVID-19 Patienten kann hochschulmedizinische Fachexpertise landesweit zur Verfügung gestellt und die intensivmedizinischen Kapazitäten aller Krankenhäuser optimal genutzt werden.