Unsere Schülerinnen und Schüler werden im Laufe ihres Lebens in Berufen arbeiten, die wir heute noch gar nicht kennen. Wir wollen ihnen das Rüstzeug mitgeben, um auch in der digitalen Welt ihren Weg zu finden. Im vergangenen Jahr fehlten deutschlandweit 86.000 IT-Fachkräfte. Hier liegen Perspektiven für ein erfülltes Berufsleben und die Gestaltung der digitalen Zukunft von Verwaltung, Wissenschaft, und Wirtschaft.Das Land NRW führt im Schuljahr 2021/22 das Pflichtfach Informatik an allen Schulformen in den Klassen 5 und 6 ein. Zudem wird auch der außerschulischen Bereich weiter ausgebaut, damit die Schülerinnen und Schüler mit Forschern und Praktikern ihre Kenntnisse in Informatik vertiefen können. Dieser „Pakt für Informatik“ geht jetzt mit fünf Pilotprojekten in Kamp-Lintfort, Köln, Südwestfalen, Bottrop/Oberhausen und Gütersloh an den Start.