Besuch im Kindergarten Wiescheid e.V. (KIWI) in Neunkirchen-Seelscheid

Am 17.05.2019 besuchten der Landtagsabgeordnete Jörn Freynick und Renate Fronhöfer, die jugendpolitische Sprecherin der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, den integrativen Kindergarten Wiescheid (KIWI) in Neunkirchen-Seelscheid. Bei einem Rundgang mit der Leiterin Frau Wandke, informierte er sich über den Tagesablauf der einzelnen Gruppen sowie die personelle und räumliche Ausstattung.

„Mit dem neuen Kinderbildungsgesetz geben wir der Kindertagesbetreuung wieder ein finanziell stabiles Fundament und entlasten somit die Familien“, so Jörn Freynick.

Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs stellte er die vorgesehenen Änderungen und Eckpunkte der Reform für das Kinderbildungsgesetz vor: so sollen unter anderem die Kindergärten finanziell auskömmlich ausgestattet werden und weitere Mittel für die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher bereitgestellt werden. Der Fokus der Landesregierung liegt dabei vor allem auf einer weiteren Verbesserung der Qualität der Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen.

„Ich bin immer wieder gerne im KiWi-Kindergarten, in der eine liebevolle Betreuung unserer Kleinsten gewährleistet ist“, so Renate Frohnhöfer. „Ich danke dem engagierten Team für ihre so wichtige, lohnenswerte, pädagogische Aufgabe.“

Frau Wandke wies auf die derzeitigen Personalprobleme hin, die sich besonders in integrativen Einrichtungen ergeben. Ihr Wunsch wäre ein „Multifunktions-Personalbestand“ bestehend aus Pädagogen, Logopäden und Therapeuten. Besonders nachdem sich der LVR aus der Finanzierung für Therapeuten in Kindertagesstätten herausgezogen hat, ergeben sich bei den Krankenkassen oftmals bürokratische Hürden bei der Beantragung für Therapiestunden. Die gesammelten Eindrücke wird Jörn Freynick mit nach Düsseldorf in die weiteren Beratungen mit der Landesregierung nehmen.