Landesregierung startet Digitalisierungsoffensive für das Handwerk

Die NRW-Koalition hat die Zeichen der Zeit erkannt und schafft Potential für die Handwerker in Nordrhein-Westfalen um angemessen auf die Digitalisierung reagieren zu können.
So stellt die Landesregierung beispielsweise für das Projekt „Handwerk-Digital.NRW“ bis 2020 eine Million Euro zur Verfügung. Zusätzlich wird ein Innovationsgutschein in Höhe von 2,5 Millionen Euro jährlich zur Verfügung gestellt, um Beratungsmöglichkeiten und Entwicklungsleistungen erstattet zu bekommen.

Dazu Landtagsabgeordneter Jörn Freynick aus Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis): „Mit unserer Digitalisierungsoffensive machen wir einen wichtigen Schritt, um das Handwerk auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Die Handwerksunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis sind zumeist Familienbetriebe, die wir auf diese Weise bei der Bewältigung der Aufgaben der Zukunft unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten.“

Die schwarz-gelbe Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Digitalisierung als eine der wesentlichen Herausforderungen für die Zukunft benannt. Da diese jedoch nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Wirtschaft eine großen Stellenwert einnimmt, ist es das Ziel der Koalition, Nordrhein-Westfalen zum führenden Standort in Deutschland auszubauen.