24 Millionen Euro für Fördermittel aus dem Digitalpakt: Ein neues digitales Zeitalter beginnt im Rhein-Sieg-Kreis

Der FDP-Landtagsabgeordnete aus Bornheim, Jörn Freynick, freut sich, dass die Fördermittel aus dem Digitalpakt ab Mitte September beantragt werden können. Davon profitieren auch die Schulen im Rhein-Sieg-Kreis. Von den insgesamt 1,054 Milliarden Euro für Nordrhein-Westfalen können die Schulen kräftig in ihre digitale Ausstattung investieren. Die Förderrichtlinie wurde pünktlich zum neuen Schuljahr durch das Schulministerium fertiggestellt. Demnach trägt der Schulträger 10 Prozent der Gesamtausgaben. Gefördert werden können Investitionen in die IT-Infrastruktur, die Anschaffung von digitalen Endgeräten sowie von schulgebundenen mobilen Endgeräten und Investitionen in regionale Maßnahmen.

„Die Digitalisierung ändert unsere Welt. NRW stellt sich mit Zuversicht und Engagement diesen neuen Herausforderungen“, sagt Freynick. Die Digitalisierung an unseren Schulen muss deutlich vorangetrieben werden. „Durch die Förderrichtlinie des Landes können die Schulträger jetzt mit dem digitalen Neuerungsprozess beginnen“, begrüßt Freynick die Arbeit der Landesregierung.

Digitalisierung und beste Bildung müssen aber als Gemeinschaftsaufgabe aller Ebenen verstanden werden. „Durch die Mittel aus dem Digitalpakt , die die Schulen im Rhein-Sieg-Kreis ab Mitte September beantragen können, werden unsere Schulen Schritt für Schritt die Kreidezeit verlassen und nun endlich gerüstet für das digitale Zeitalter. Engagement aller Ebenen bleibt für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung in der Schule, die unsere Kinder für die Zukunft rüstet, unverzichtbar“, sagt Freynick.

Mit der Nutzung von digitalen Medien entstehen neue Chancen, um den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kompetenzen zu vermitteln.

Schulträger, Träger der Ausbildungsstätte Förderbudget Digitalpakt NRW
Rhein-Sieg-Kreis Kreisverwaltung 5.303.509 €
Alfter 300.786 €
Bornheim, Stadt 1.550.150 €
Bad Honnef, Stadt 545.098 €
Eitorf 739.916 €
Hennef (Sieg), Stadt 1.814.804 €
Königswinter, Stadt 1.035.516 €
Lohmar, Stadt 888.267 €
Meckenheim, Stadt 675.036 €
Much 455.903 €
Neunkirchen-Seelscheid 476.143 €
Niederkassel, Stadt 1.066.029 €
Rheinbach, Stadt 794.744 €
Ruppichteroth 184.257 €
Sankt Augustin, Stadt 1.986.813 €
Siegburg, Stadt 1.639.366 €
Swisttal 398.143 €
Troisdorf, Stadt 2.593.002 €
Wachtberg 325.841 €
Windeck 631.133 €  
Gesamt 24.404.456 €