Freynick: Land investiert weiter in den kommunalen Straßenbau

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat das Programm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus für 2019 veröffentlicht. Der Landtagsabgeordnete Jörn Freynick erklärt: „Wie versprochen richtet das Land in Regierungsverantwortung von FDP und CDU die Verkehrspolitik im Land weiter neu aus. Wir begrüßen, dass damit auch kommunale Bauprojekte im Rhein-Sieg-Kreis gefördert werden. Damit wird unter anderem der Ausbau des Apostelpfads in Bornheim fortgesetzt.“

Das Land investiert weiter in den kommunalen Straßenbau. Im Haushalt 2019 hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen die Gesamtzuwendung für die kommunale Straßenbauförderung von 115 Millionen Euro in 2018 auf 154 Millionen Euro deutlich angehoben. „Die Fördersätze für 2019 sind so erhöht worden, dass Kreise, Städte und Gemeinden des Landes noch stärker als bisher entlastet werden“, betont Freynick, FDP-Landtagsabgeordneter aus Bornheim. Das Jahresförderprogramm enthält 144 Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250 Millionen Euro.

Im gesamten Rhein-Sieg-Kreis werden insgesamt 3,42 Mio. Euro in die Erneuerung und den Ausbau investiert.

Baulastträger Vorhaben Zuwendung
Bornheim Apostelpfad Ausbau Apostelpfad zwischen Königstraße und Ende der Bebauung   750.000 Euro
Rhein-Sieg-Kreis Ausbau K 63 in der Ortslage und Ortsdurchfahrt Fritzdorf in Wachtberg 780.000 Euro
Rhein-Sieg-Kreis Ausbau K 63 von der Landesgrenze bis Wachtberg- Fritzdorf; 950.000 Euro
Wachtberg Grundhafte Erneuerung der Gemeindestraße Holzem – Villip 850.000 Euro
Wachtberg Gehwege K 63 in der Ortsdurchfahrt Fritzdorf 90.000 Euro
Gesamt   3.420.000 Euro