Kinder und Jugendliche im Umgang mit dem Internet stärken

Die NRW-Koalition möchte Kinder und Jugendliche im Umgang mit potenziellen Risiken und Gefahren im Internet stärken. Dazu erklärt der Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in der Kinderschutzkommission des Landtags, Jörn Freynick:

„Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es bietet vielfältige Informations- und Unterhaltungsangebote und sorgt gerade in der Corona-Pandemie dafür, Freundschaften zu pflegen. Allerdings ist das Internet auch mit Risiken und Gefahren verbunden. Neben Falschinformationen und Cyber-Mobbing betrifft dies zunehmend auch das sogenannte Cyber-Grooming. Erwachsene geben sich Kindern und Jugendlichen im Internet als Gleichaltrige aus, um Vertrauen aufzubauen, sie zu manipulieren und schlimmstenfalls Missbrauch anzubahnen.

Wir wollen Kinder und Jugendlichen darum im Umgang mit diesen Gefahren stärken. Es gibt bereits vielfältige und gute Angebote zur Stärkung der Medienkompetenz. Wir wollen diese Angebote bekannter machen und besser miteinander vernetzen. Unser Ziel ist es, dem Lehrpersonal, den pädagogischen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe, Eltern und Familien, aber allen voran natürlich den Kindern und Jugendlichen wichtige Informationen zum Umgang mit Risiken und Gefahren im Internet an die Hand zu geben. Hier spielt vor allem der Schulbereich eine zentrale Rolle. Über Informationsangebote für Eltern und gezielte Unterrichtseinheiten wollen wir Familien gezielt stärken. Von einem Ausbau des Präventionsangebot profitieren alle Beteiligten.“