Besuch des Franziskus-Krankenhaus in Eitorf und der Kinderklinik in Sankt Augustin Der persönliche Austausch mit den Krankenhäusern in der Region ist mir ein wichtiges Anliegen. So hatte ich die Gelegenheit zum Austausch mit Petra Nöhring, der Geschäftsführerin des St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf (Mitte). Begleitet wurde ich dabei von Waldemar Peters., FDP-Landtagskandidat für den östlichen Rhein-Sieg-Kreis (links) und Renate Kemmler, Vorsitzende FDP Eitorf (rechts). Auf dem Foto haben wir die neu renovierten Zimmer besichtigt, die mit den Corona-Hilfsgeldern von Land finanziert wurden.Nach der Schließung mehrerer Kreißsäle in der Umgebung soll eine Hebammen-Ambulanz die wohnortnahe medizinische Versorgung von Schwangeren gewährleisten. Die Lücke zwischen Krankenhausaufenthalt und Nachsorge wird mit der „Gemeindeschwester 4.0“ geschlossen. Mit der Pflegefachschule und der Entwicklung zum Smart Hospital ist das Krankenhaus bestens für die Zukunft gerüstet.
Mit unserer FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Westig (Mitte) habe ich zuvor die Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin besucht. Hauptanlass für den Austausch mit Geschäftsführerin Stefanie Wied (links) war die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingskindern z. B. in der Onkologie oder auch im Bereich der Chirurgie. Aber auch eine mögliche Neuausrichtung der Klinik sowie die Bewältigung der Corona-Pandemie wurden unter anderem mit der Stationsleitung der Infektionsstation (rechts) besprochen.
