Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt fast 31 Millionen Euro für die offene Kinder und Jugendarbeit zur Verfügung. Der Rhein-Sieg-Kreis erhält davon rund 687.000 Euro, wie der Stellvertretende Ministerpräsident und Familienminister Dr. Joachim Stamp dem Landtag mitteilte. Das sind rund 182.000 Euro mehr als im Jahr 2017.
Die NRW-Koalition stärkt die Arbeit der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. „Wir räumen den Kindern damit mehr Chancen ein, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können“, freut sich Jörn Freynick, Landtagsabgeordneter aus Bornheim. „Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein unverzichtbarer Pfeiler der Familienpolitik der NRW-Koalition. Das Ziel, Kinderarmut zu bekämpfen und Chancengerechtigkeit herzustellen, erreichen wir nur mit einer guten Vernetzung starker Akteure. Dabei spielen niedrigschwellige Angebote eine wichtige Rolle. Mit Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit erreichen wir in unserem Rhein-Sieg-Kreis auch viele junge Menschen, die für andere Formen der Bildungsangebote nur schwer zugänglich sind.“
Fördernehmer (Jugendamt) | Gesamtförderung 2017 | Aufwuchs 2018 | Gesamtförderung 2018 |
Stadt St. Augustin | 59.597 | 16.479 | 76.076 |
Stadt Hennef | 16.773 | 15.157 | 31.930 |
Stadt Lohmar | 39.487 | 9.546 | 49.033 |
Stadt Niederkassel | 31.413 | 11.885 | 43.298 |
Stadt Troisdorf | 73.864 | 22.218 | 96.082 |
Stadt Siegburg | 35.879 | 11.886 | 47.765 |
Stadt Bornheim | 31.036 | 14.216 | 45.252 |
Stadt Meckenheim | 32.838 | 7.029 | 39.867 |
Stadt Bad Honnef | 21.051 | 7.735 | 28.786 |
Stadt Königswinter | 30.145 | 12.945 | 43.090 |
Stadt Rheinbach | 25.654 | 8.113 | 33.767 |
Rhein-Sieg-Kreis | 106.947 | 45.072 | 152.019 |