Wahlen 2017: Westig und Freynick sind Spitzenkandidaten der FDP Rhein-Sieg

(14.09.16) Der FDP-Bezirksverband Köln nominierte gestern Abend auf seinem außerordentlichen Bezirksparteitag in Köln die Kandidatinnen und Kandidaten zu den Bundes- und Landtagswahlen im kommenden Jahr. Christian Lindner, der auch dem Bezirksverband angehört, hielt zu Beginn eine packende Rede, in der er auf die Defizite von NRW in der Schul- und Wirtschaftspolitik einging. „NRW findet man bei allen Vergleichen mit anderen Bundesländern abgehängt auf den hinteren Rängen“, so Lindner. Und weiter „Die FDP sieht viele ungenutzte Chancen und setzt sich in der Schulpolitik für eine Wahlfreiheit der Schulen zwischen G8 und G9 ein. Wenn man die Lehrpläne für das Abitur nach 8 Jahren entrümpelt, dann kann dieses Konzept zum Erfolg führen“.

Lindner erhielt viel Applaus und wurde anschließend in einem Antrag in seinen Kandidaturen zur Landtags- und zur Bundestagswahl einstimmig unterstützt. Die Delegierten aus den Kreisverbänden Bonn, Rhein-Erft, Leverkusen, Rhein-Sieg, Köln, Oberberg und Rheinisch-Bergischer Kreis nominierten anschließend Joachim Stamp (Bonn), Yvonne Gebauer (Köln), Ralph Bombis (Rhein-Erft), Jörn Freynick (Rhein-Sieg), Franziska Müller-Rech (Bonn) und Lorenz Deutsch(Köln) für die Landesliste zur Landtagswahl und Alexander Graf Lambsdorff (Bonn), Reinhard Houben (Köln), Nicole Westig (Rhein-Sieg), Jörg Kloppenburg (Oberberg), Christian Pohlmann(Rhein-Erft) und Rolf Albach (Köln) für die Landesliste zur Bundestagswahl. 

Wahlen 2017: Westig und Freynick sind Spitzenkandidaten der FDP Rhein-Sieg

(13.09.17) Der FDP-Kreisverband Rhein-Sieg hat seine Spitzenkandidaten für die Bundestags- und Landtagswahl 2017 nominiert. Der Kreishauptausschuss genannte kleine Parteitag der Freidemokraten schickt einstimmig die Bad Honneferin Nicole Westig (48) für die Bundestagswahl und den Bornheimer Jörn Freynick (33) für die Landtagswahl ins Rennen. Westig arbeitet als Fundraiserin bei der Diakonie Michaelshoven und ist für die FDP engagiert als Abgeordnete des Kreistags sowie Mitglied des FDP-Landesvorstands. Freynick ist beruflich selbstständig in den Bereichen Vertrieb und Personalentwicklung und im Ehrenamt stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bornheim sowie Geschäftsführer des FDP-Bezirksverbands Köln.

Beide Kandidaten haben neben der Unterstützung ihres Kreisverbands auch die einstimmige Rückendeckung des FDP-Bezirksverbands Köln. Auf dem Wahlvorschlag des Bezirks für den Bundestag nimmt Westig den dritten Platz hinter dem derzeitigen Europaabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff (Bonn) und dem Bezirksvorsitzenden Reinhard Houben (Köln) ein. Freynick kandidiert für den Landtag hinter den amtierenden Landtagsabgeordneten Joachim Stamp (Bonn), Yvonne Gebauer (Köln) und Ralph Bombis (Rhein-Erft). Auch Christian Lindner, Bundes- und Landesvorsitzender der FDP, unterstützt die beiden Rhein-Sieg-Kandidaten, deren abschließende Wahl Mitte November auf der Landeswahlversammlung der FDP NRW in Neuss stattfinden soll.

„Wir sind froh, dass wir in beide Wahlkämpfe mit hervorragenden Spitzenkandidaten gehen werden, die den Rhein-Sieg-Kreis in den Parlamenten bürgernah und kompetent vertreten können. Das Jahr 2017 wird ein Schicksalsjahr für die Freien Demokraten – mit Nicole Westig und Jörn Freynick an der Spitze wird unser Kreisverband seinen Teil dazu beitragen, dass freiheitliche Positionen in der politischen Arena Gehör finden“, so Jürgen Peter, Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Sieg. Peter zeigt sich zufrieden damit, dass Westig und Freynick auf gute Listenplätze zur Wahl hoffen können und somit für beide eine realistische Chance besteht, die FDP Rhein-Sieg in Bundestag und Landtag zu vertreten.

Mit Bedauern hat die Rhein-Sieg FDP zur Kenntnis nehmen müssen, dass ihr langjähriger Landtagsabgeordneter Gerhard Papke nicht mehr zur Wahl antreten wird. „Gerhard Papke vertritt die Bürger des Rhein-Sieg-Kreises seit mehr als 16 Jahren im Landtag. Seinen Einfluss als Fraktionsvorsitzender und Vizepräsident des Landtags hat er immer auch für die Interessen seiner Region geltend gemacht. Wir danken ihm für das langjährige Engagement und hoffen, dass Gerhard Papke dem Kreisverband auch nach der Landtagswahl als politischer Ratgeber und Freund erhalten bleiben wird“, so Peter.