Nordrhein-Westfalen bekennt sich zu Zusammenhalt statt Diskriminierung

Mit dem 50. Jahrestag der Proteste im Stonewall Inn in der Christopher Street in New York, befasste sich heute der Landtag Nordrhein-Westfalen. Zum ersten Mal leisteten die Gäste des von Homo- und Transsexuellen besuchten Nachtclubs Widerstand gegenüber den Schikanen und Drangsalierungen der örtlichen Polizei. Ihr Protest markierte den Startschuss für die Befreiungsbewegung von LSBTI*-Menschen. Ihren Kampf für gesellschaftliche Akzeptanz und Anerkennung und ihrem unermüdlichen Engagement ist es maßgeblich zu verdanken, dass sich in den letzten 50 Jahren die Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans- und Intermenschen erheblich verbessert hat.

Dennoch sieht Jörn Freynick, Sprecher für LSBTI*-Menschen der FDP-Landtagsfraktion, mit Sorge, wie das gesellschaftliche Klima sich zunehmend verfinstert. Auch wenn die Ehe für alle mittlerweile gelebte Realität in Deutschland ist, zeigt der massive Widerstand gegenüber der Liberalisierung aus gewissen Kreisen der Gesellschaft, dass noch ein bedeutender Weg zu gehen ist.

Gegen solche negative Tendenzen geht die NRW-Koalition aktiv vor. Eine Ausstellung wurde mithilfe des Centrums für Schwule Geschichte in Köln erarbeitet, um den alten § 175 historisch aufzuarbeiten. Für das Haushaltsjahr 2019 werden die Mittel für psychosoziale LSBTI*-Beratungsstellen sowie geförderte Dachverbände und Koordinierungsstellen endlich ausreichend bereitgestellt. Im Kinder- und Jugendförderplan für LSBTI*-Jugendarbeit wurde erstmalig eine Förderposition implementiert. Hierdurch wurden viele bisher befristete Projekte endlich in eine dauerhafte Förderung überführt. Die Konversionstherapie gehört für Jörn Freynick verboten. Umso mehr freut er sich, dass dieses Thema endlich auch in Berlin behandelt wird.

„Es ist auch in Zukunft noch viel zu tun. Die 50 Jahre Stonewall-Proteste mahnen uns weiterhin für die verschiedensten Belange von LSBTI*-Menschen einzutreten.“ so Jörn Freynick. Die NRW-Koalition fordert daher von der Landesregierung sich zur Neufassung des Transsexuellengesetztes aktiv einzubringen. Namens- und Personenstandsänderungen müssen endlich einfacher möglich sein.

50 Jahre Stonewall-Proteste

Es ist auch in Zukunft noch viel zu tun. 50 Jahre Stonewall-Proteste mahnen uns weiterhin für die verschiedensten Belange von LSBTI*-Menschen einzutreten. Mehr dazu im Video:

Gepostet von Jörn Freynick am Donnerstag, 27. Juni 2019