Auch ohne Abitur können junge Menschen großes Potential für polizeiliche Fähigkeiten haben. Deswegen sollen jetzt auch Jugendliche mit mittlerem Schulabschluss die Chance dazu bekommen, sich für den Bachelor-Studiengang der Polizei NRW zu qualifizieren.Bewerben muss man sich dafür bei einer der elf „Fachoberschulen Polizei“. In dem zweijährigen Bildungsgang eignen sich die Schülerinnen und Schüler polizeispezifische Kenntnisse wie etwa in Recht und Staatslehre an und absolvieren ihre Fachhochschulreife. Gleichzeitig sichern sie sich eine vorbehaltliche Einstellungszusage für das Bachelor-Studium der Polizei, sofern sie den Abschluss erfolgreich absolvieren.Die NRW-Koalition ermöglicht mit dem Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“ eine Ausbildung, die in NRW seit 20 Jahren auf direktem Wege nicht mehr möglich war. Dadurch gewinnen wir als Land unter Beibehaltung der zweigeteilten Laufbahn einen weiteren Weg zur Personalgewinnung für unsere Polizei und erhöhen damit auch den Kreis potentieller Bewerber. Von der Realschule in die Polizeiausbildung – die NRW-Koalition schafft so echte Aufstiegschancen und gewinnt weitere gute Polizisten.