„Wir stellen die frühkindliche Bildung in NRW grundlegend neu auf!“


v.l.n.r. Stefan Franken, Leiter des Familienamtes der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, Jörn Freynick, Renate Fronhöfer und Sonja Wandke, Leiterin des Kindergarten Wiescheid e.V. (KIWI)

Am 2. April 2019 lud die FDP Neunkirchen-Seelscheid die Trägerinnen und Träger der örtlichen Kindertagesstätten zu einem Informationsaustausch mit Jörn Freynick ein. Der Bornheimer Landtagsabgeordnete informierte hierbei über die geplanten Änderungen am Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Die Moderation übernahm die Kreistagsabgeordnete Renate Frohnhöfer.

Freynick: „Die NRW-Koalition steht vor der großen Herausforderung die politischen Versäumnisse der Vorgängerregierung in der frühkindlichen Förderung der letzten Jahre abzuarbeiten. Mit dem im Januar bereits vorgestellten Pakt für Kinder und Familien, der zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und dem FDP-geführten Familienministerium zustande kam, ist ein großer Meilenstein erfolgt. Unser erklärtes Ziel ist es, die Unterfinanzierung der KiTas in Nordrhein-Westfalen zu beenden.“

Ab dem Kita-Jahr 2020/2021 werden rund 1,3 Mrd. Euro zusätzlich in die Kindertagesstätten investiert. Im Fokus steht vor allem die Verbesserung der Qualität von Ausstattung und Personal in den KiTas. Die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher wird künftig vom Land finanziell unterstützt werden. Darüber hinaus erteilt das Land NRW eine Platzausbaugarantie sowie ein zusätzliches beitragsfreies Kitajahr. Der entsprechende Entwurf der Landesregierung soll noch vor der Sommerpause in den Landtag eingebracht werden.